INFO:
Die Burg liegt circa 2,8 km westlich von Dietingen auf dessen Markung, auf einem Bergsporn über dem Neckartal und soll angeblich um 1100 erstmals urkundlich erwähnt worden sein (laut Wikipedia - Quelle hierzu fehlt); laut der Kreisbeschreibung Rottweil, wurde die Burg 1271 erstmals urkundlich erwähnt. Nach den "Beiträgen zur Geschichte der Stadt Rottweil" von 1821, gab es ein Geschlecht der Ritter von Hohenstein (Seite 368) - was aber als unwahrscheinlich eingestuft werden darf. Besitzer der Burg waren im Spätmittelalter Konrad von Zimmern und die Herren von Rüti, laut Kreisbeschreibung Rottweil auch die Urslinger und Grafen von Sulz. Insgesamt scheinen hier die mittelalterlichen Besitzverhältnisse immer noch nicht eindeutig geklärt zu sein.
Auch Keramikfunde aus der Hallstatt-Zeit sind bekannt. Zerstört wurde die Burg übrigens schon 1312 von den Rottweilern. Ob diese
später wieder aufgebaut wurde ist ungewiss - Keramik-Funde welche über das 14. Jhdt. hinausgehen, wurden bis dato keine gemacht
- allerdings wird Ende des 14. Jhdts. die Burg im Besitz der Herren von Rüti erwähnt.
Erhalten sind noch zwei mächtige Wandstücke und ein weiteres Wandstück mit Buckelquadern an dessen Ecken.
Die Ruine ist lediglich über kaum sichtbare und steile Pfade zu erreichen, daher nur etwas für trittsichere Besucher - stellenweise
besteht Absturzgefahr!