INFO:
Die Burg Wittichenstein, auch Wicktenstein genannt, ist eine Burgruine auf dem „Burgfelsen“, circa 500 Meter östlich des Klosters Wittichen, bei der Gemeinde Schenkenzell.
Die Höhenburg wurde 1293 erwähnt als Schenk Burkhard von Zell dort eine Urkunde ausstellte. 1344 wird die Anlage bereits als Burgstall bezeichnet. Die Burg war im Besitz der Herzöge von Teck. Von der ehemaligen Burganlage sind noch die Spuren eines Turms und am Hang liegende Quader erhalten.
Unterhalb der ehemaligen Burganlage befindet sich eine interessante Kapelle mit Rast-Möglichkeiten davor. Die Ruine selbst ist auf einem schmalen Pfad zugänglich,
festes Schuhwerk vorausgesetzt - zu sehen gibt es allerdings nicht mehr viel.
In den aktuellen Fundberichten Nr. 41 des LAD Baden-Württemberg, werden Metallfunde von der Burg vorgestellt. Diese datieren in das ausgehende 12. Jahrhundert und wurden von einem dort illegal tätigen Sondengänger gemacht.