In der Nacht des 13. April 2017 brannte der um 1660 erbaute Hof ab. Der Bauernhof - auch Blocherhof oder Eckhof genannt - war das älteste Bauernhaus in Fluorn und stand unter Denkmalschutz. Das Denkmalamt bescheinigte dem Hof sogar eine überregionale Bedeutung aufgrund seines Alters und seiner Bauweise.
Nach dem Brand - die Polizei vermutet Brandstiftung - blieb der alte Gewölbekeller aus Stein erhalten. Es wäre kein Problem gewesen, diesen Keller zu erhalten und in ein evtl. neues Gebäude oder einen Dorfplatz zu integrieren - doch leider wurde der Keller abgerissen.
Bei der Begutachtung der inzwischen eingeebneten Stelle des Hofes, konnten noch kleinere archäologische Funde gemacht werden, so z. B. Keramik welche bis in 17. Jahrhundert zurückreicht und sich so mit der Entstehungszeit des Hofes deckt.
In der Bildergalerie sehen Sie noch Bilder vom intakten Gebäude aus dem Jahr 2015 sowie Bilder der Brandruine aus 2017. Zudem Aufnahmen von archäologischen Funden, welche nach dem Abbruch, im Bereich der ehemaligen Miste, gemacht wurden.