Zepfenhan ist ein Stadtteil von Rottweil, welcher 1275 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Ursprünglich wurde der Ort Epfenheim genannt und dürfte daher eine fränkische Gründung sein. Auf der Markung von Zepfenhan gibt es zwei Dorfwüstungen; Steiga (Lesefund ab 10./11. Jahrhundert) und Südheim (Lesefunde ab ca. 8. Jahrhundert).
Altfunde ab dem ca. 8. Jhdt. (in Privatbesitz) liegen vom abgegangenen Dorf Suntheim (heute Sonthof) vor. Suntheim (auch Südheim) hatte eine Martinskirche (später Kapelle), welche 1841 abgerissen wurde. Diese Martinskirche war die Mutterkirche für mehrere Dörfer in der Umgebung.
Dorfwüstung Suntheim (Südheim)