-
Joachim Zeune: Ritterburgen - C.H. Beck - ISBN: 978-3-406-66091-7 (Gute Einführung in die Burgenkunde nach aktuellen (2015)
Forschungsergebnissen)
-
Bumiller, Casimir: Ritterburg und Grafenschloß. Die Geschichte der Burg Wehrstein - 2022, Gmeiner Verlag.
-
Kleindenkmale im Landkreis Rottweil - verlag regionalkultur - 2018
-
Winfried Hecht: Burgen rund um den oberen Neckar - Neckartal Verlag
-
Otto Piper: Burgenkunde - Bauwesen und Geschichte - Anaconda Verlag
-
Michael Lose: Kleine Burgenkunde - Regionalia Verlag - ISBN: 978-3939722397
-
Alexander Antonow: Burgen des südwestdeutschen Raums im 13. und 14. Jhdt. unter besonderer Berücksichtigung der Schildmauer - Verlag Konkordia
GmbH
ISBN: 978-3782600408
-
Alexander Antonow: Planung und Bau von Burgen im süddeutschen Raum
ISBN: 978-3924086039
-
Friedrich-Wilhelm Krahe: Burgen des deutschen Mittelalters – Grundriss-Lexikon. Sonderausgabe, Flechsig Verlag, Würzburg 2000, ISBN 3-88189-360-1
-
Friedrich-Wilhelm Krahe: Burgen und Wohntüre des deutschen Mittelalters
Thorbecke-Verlag, ISBN 3-7995-0104-5
-
Harter, Hans: Burgen und Schlösser in Mittelbaden, Hrsg.: Hugo Schneider
-
Schubring, Klaus: Die Herzöge von Urslingen, Kohlhammer Verlag 1974
-
Hecht, Ingeborg: Die Welt der Herren von Zimmern, Rombach Verlag 1981
-
Ade D., Rüth B.: Adelssitze zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb - Belser Verlag ISBN 978-3763026876
-
Bumiller, Casimir: Fehde, Krieg, Belagerung - Die Burg Albeck bei Sulz am Neckar Belser Verlag, ISBN
978-3763027248
-
Mäzene, Sammler, Chronisten. Die Grafen von Zimmern und die Kultur des schwäbischen Adels. Besler Verlag. ISBN 978-3-7630-2625-8#
-
Dornhan: Geschichte des Raumes zwischen Neckar, Glatt und Heimbach. Herausgeber Casimir Bumiller und Stadt Dornhan
-
Denkmaltopografie des Landkreises Rottweil, Thorbecke Verlag 2023
Quellen zu den Burgen (und Kirchen/Kapellen) im Kreis Rottweil:
-
Der Landkreis Rottweil, Band 1 und Band 2 - Thorbecke Verlag -
ISBN 3-7995-1365-5
-
Infos direkt von den zuständigen Denkmalämtern oder den Stadt-/Gemeindeverwaltungen
-
Obige genannte Literatur zur Heimat- und Ortsgeschichte
-
http://www.leo-bw.de
-
Oberamtsbeschreibungen Rottweil, Sulz und Oberndorf
Besonderer Dank an:
- das Stadtarchiv Rottweil
- das Kreisarchiv des Landkreises Rottweil
- dem Fürstlich Fürstenbergischen Archiv in Donaueschingen
- dem Archiv der Stadt Schramberg
- dem Archiv der Stadt Oberndorf a. N.